Wahl am 14. Juni

Luthe, Ernst und vier Fans: Wer fürs VfL-Präsidium kandidiert  

Die Zeit ist knapp bemessen. Dem VfL Bochum bleiben nur noch wenige Tage, um überhaupt fristgerecht zur außerordentlichen Mitgliederversammlung einzuladen. Diese soll am 14. Juni im Ruhrstadion stattfinden, um eine neue Vereinsführung zu wählen. Darauf hatte sich das jetzige Präsidium vor gut einem halben Jahr verständigt, nachdem innerhalb des Gremiums zwei Lager entstanden sind. Hans-Peter Villis wurde intern als Vorsitzender abgesetzt. Seitdem steht Uwe Tigges an der Spitze des Klubs.

Schon seit Monaten zeichnet sich ab, dass die beiden demnächst in neuen Teams gegeneinander antreten werden. Villis ist nun der erste Aufschlag gelungen: Er wird sich gemeinsam mit dem ehemaligen VfL-Torhüter und Publikumsliebling Andreas Luthe zur Wahl stellen. Qua Satzung braucht es für eine Kandidatur ein fünfköpfiges Team. Neben Villis und Luthe wird auch der Bochumer Rechtsanwalt Christian Stenneken zum Team gehören. Weitere Namen sollen in Kürze publik gemacht werden. Zur Vorstellung ist unter anderem ein Fanabend geplant.

Reinhardt nicht dabei

Parallel formiert sich das Team um Uwe Tigges. Martin Volpers, der bisherige Fanvertreter, wird mit ihm gemeinsam kandidieren, ebenso wie Karl-Heinz Bauer. Der langjährige Mannschaftsarzt war bereits bei der Wahl Ende 2022 mit einem eigenen Team gegen Villis angetreten, unterlag diesem allerdings. Noch ist offen, ob sich Tigges erneut zum Vorsitzenden wählen oder einem anderen Teammitglied den Vortritt ließe. Nicht mehr antreten wird indes Christina Reinhardt, die dem Gremium seit der letzten Wahl angehört.

Sie habe der Findungskommission mitgeteilt, nicht mehr antreten zu wollen, teilte sie am Sonntag auf der Plattform LinkedIn mit und kam damit einer Nicht-Berücksichtigung zuvor. Reinhardt hat Fürsprecher, aber auch Widersacher innerhalb des Klubs und soll deshalb ersetzt werden. Ihren Platz soll eine ehemalige Spielerin der Bochumer Frauen-Mannschaft einnehmen, Mirja Dorny, die mittlerweile als Geschäftsführerin in der Immobilienbranche tätig ist und in Hessen lebt. Der ehemalige VfL-Torwart und Manager Thomas Ernst wird das Team komplettieren.

Wahl des Fanvertreters

Beide Teams standen in den zurückliegenden Wochen vor der Herausforderung, überhaupt Mitstreiter zu finden, denn wer gewählt wird, übernimmt ein zeitintensives Ehrenamt ohne Aufwandsentschädigung. Zudem sorgt eine Ende 2024 verabschiedete Satzungsänderung dafür, dass nur noch Personen für das Präsidium kandidieren dürfen, die mindestens ein Jahr lang Vereinsmitglied sind. Zum Teil wurden Personen von beiden Teams kontaktiert, speziell Andreas Luthe, der sich nun aber für eine Zusammenarbeit mit Villis entschieden hat.

Ergänzt wird das Präsidium durch den Chef des Wirtschaftsrats und den Fanvertreter. Den Wirtschaftsrat vertritt aktuell Volker Goldmann. Denkbar ist, dass perspektivisch Vonovia-Vorstand Arnd Fittkau übernimmt, der dem Gremium seit kurzem angehört. Der neue Fanvertreter wird von den Fanclubs am 2. Juni gewählt. Zur Wahl stehen Fabian Budde, ein szenebekannter Allesfahrer, Michael Neuhaus, der bereits Mitglied des Fangremiums war, sowie Jörg Preußer und Alexander Lüdiger. Preußer betreibt in Bochum einen KFZ-Meisterbetrieb, Lüdiger ist Jurist und der Jüngste im Bunde.


Ihr wollt das VfL-Magazin einmalig oder dauerhaft unterstützen? Nutzt dafür gerne die unkomplizierte Zahlungsoption via PayPal. Danke, dass ihr Berichterstattung dieser Art auch in Zukunft möglich macht.