Präsidium

Luthe, Tigges, Bauer, Villis? Wer zur VfL-Wahl antreten wird

Selbstverständlich überstrahlt die sportliche Lage derzeit alles, was rund um den VfL Bochum passiert. Nichtsdestotrotz steht in gut anderthalb Monaten eine Entscheidung an, die die Zukunft des Klubs kurz- und mittelfristig prägen wird. Am 14. Juni wählt die Mitgliederversammlung ein neues Präsidium. Das jetzige Gremium hatte Ende 2024 Neuwahlen ausgerufen, unter anderem deshalb, weil es aufgrund inhaltlicher und persönlicher Differenzen in zwei Lager geteilt ist. Anfang 2025 wurde Hans-Peter Villis von mindestens vier der insgesamt sieben Präsidiumsmitglieder als Vorsitzender abgewählt. Seither steht Uwe Tigges an der Spitze des Klubs. Aufhören möchte Villis deshalb aber nicht.

Als normales Gremiumsmitglied ist er weiter an Bord – zumindest bis Mitte Juni. Auch darüber hinaus möchte er Teil des Präsidiums bleiben und ein neues Team aufstellen. Mehrere Gerüchte zu möglichen Villis-Verbündeten, die sich im Kreise der Klubsponsoren verbreitet haben, führten bislang allerdings ins Leere, sprich: Sie werden nach eigener Aussage nicht in einem möglichen Team mitwirken. Lediglich in einem Fall ist die Zusage gegenüber Villis auch bereits bestätigt. Naheliegend wäre zudem eine erneute Kandidatur von Ex-Profi Jupp Tenhagen, der im Januar gegen die Abwahl von Villis gestimmt haben soll. Villis selbst war in dieser Woche nicht für ein Gespräch zu erreichen.

Eiskirch tritt nicht an

Sofern Villis einen Block zusammenbekäme, würde er gegen ein Bündnis mit Uwe Tigges an der Spitze antreten. Dieser beabsichtigt ebenfalls eine Kandidatur, wahrscheinlich mit Teilen des jetzigen Präsidiums. Nach aktuellem Stand wird sich nur Andreas Eickhoff definitiv zurückziehen. Christina Reinhardt steht indes für eine weitere Amtszeit bereit. Auch Martin Volpers könnte in einem Team Tigges mitwirken, dann allerdings nicht mehr als Fanvertreter. Komplettieren soll das Quintett eine Person mit hoher Sportkompetenz sowie Karl-Heinz Bauer. Der langjährige Mannschaftsarzt war Ende 2022 mit einem eigenen Team gegen Villis, Tigges und Co. angetreten. Bauer und seine Mitstreiter scheiterten aber.

Ein drittes Team mit gänzlich anderen Gesichtern ist nicht in Sicht, lediglich ein Einzelbewerber hat sein Interesse bekundet. Immer wieder haben in den vergangenen Wochen auch Leser von Tief im Westen – Das VfL-Magazin potenzielle Kandidaten genannt. Am häufigsten fiel der Name Thomas Eiskirch. Der Bochumer Oberbürgermeister hat angekündigt, bei der Kommunalwahl im September nicht mehr antreten zu wollen. Für ein Amt beim VfL steht er derzeit aber nicht zur Verfügung, unter anderem deshalb, weil seine Amtszeit im Rathaus erst im Herbst enden wird. Neben Eiskirch wünschen sich viele Anhänger außerdem ein Engagement von Ex-Torhüter Andreas Luthe.

Gespräch mit Luthe

Luthes grundsätzliche Bereitschaft, dem VfL zu helfen, drückt sich darin aus, dass es erst kürzlich ein Gespräch zwischen ihm und Roland Mitschke gab, dem Vorsitzenden der Findungskommission. Das Problem: Luthe lebt mittlerweile in der Nähe von Augsburg und ist dort als Coach und Wirtschaftspsychologe tätig. Fraglich ist, ob er die benötigte Zeit hat, um die Aufgaben als Präsidiumsmitglied zu erfüllen. Obwohl es sich um ein Ehrenamt mit reiner Aufsichtsfunktion handelt, sind die gewählten Personen in zahlreiche Entscheidungen involviert. Eine Hürde für andere Kandidaten stellt zudem die Bedingung dar, dass sie mindestens ein Jahr lang Vereinsmitglied sein müssen.

Komplettiert wird das Präsidium durch einen Fanclubvertreter sowie durch den Vorsitzenden des Wirtschaftsrats. Das Bewerbungsfenster für die Wahl des Fanclubvertreters wurde in dieser Woche geschlossen. In den kommenden Tagen werden sich die Bewerber dem Fangremium vorstellen. Anschließend folgt die Wahl im Rahmen einer Fanclubvertreterversammlung. Der Wirtschaftsrat bestimmt seinen Gesandten fürs Präsidium unterdessen aus den eigenen Reihen. Bislang hat Volker Goldmann diesen Posten inne. Es gibt allerdings konkrete Überlegungen, den Wirtschaftsrat zu verstärken. Als Top-Kandidat gilt Arnd Fittkau, Vorstandsmitglied von Hauptsponsor Vonovia.


Ihr wollt das VfL-Magazin einmalig oder dauerhaft unterstützen? Nutzt dafür gerne die unkomplizierte Zahlungsoption via PayPal. Danke, dass ihr Berichterstattung dieser Art auch in Zukunft möglich macht.